Winkel Einfamilienhaus in nachhaltiger Holzbauweise auf Schraubfundamenten, mit Korkfassade, im Bliesgau, Saarland
2025



Einfaches Leben auf dem Land. Ein Slogan mit dem jeder etwas anderes verbindet, aber emotional immer etwas Begehrenswertes ausdrückt als Wunsch der Veränderung für Mietwohnungs-Stadtbewohner. In diesem Falle ging es um die Verbindung vieler Dinge miteinander. Einfach und auch möglichst budgetschonend bauen, sodass es machbar wird für die junge Familie es zu schaffen. Aber auch mit Anspruch beim Stichwort ,einfach‘, das Weglassen zu verbinden mit einer designorientierten lebensfrohen bunten Auswahl an Materialien, die auch mal ungebändigt und roh daherkommen dürfen.


Auf dem für ländliche Baugebiete recht kleinen Grundstück am Ende der Straße, war recht schnell ein Grundriss gefunden, der der Lage und den Bedürfnissen gerecht wird. Wie als Bindeglied zwischen den angrenzenden Neubauten der üblichen Art zu den hinten angesiedelten alten Bauernhäusern, entsteht ein Hof als L-Winkel, der viel Licht in die Räume der beiden schmalen Baukörper trägt und durch die zunächst eingeschossige Nutzung einen stetigen Durchfluss des Inneren mit dem Äußeren auf allen Seiten durch die Räume hindurch gewährt.



Aus dem ,Einfach’ wurde am Ende auch wirklich diesmal ein konsequentes Umsetzen von Prinzipien, die wegweisend in nachhaltigem und puristischem Bauen sind. Gegründet auf Schraubfundamenten musste kaum Erde bewegt werden und wir konnten dann naturschonend und rückbaufähig ein Baukörper in Mischkonstruktion mit ,Bodendecke’ und Decke/Dach mit Holzbalken und Wänden aus Brettsperrholz daraufsetzen. Im Innern bleibt so viel wie s geht sichtbar vom Holz und selbst der sauber eingebrachte Zementestrich wurde von den Bauherren am Ende lediglich gut geölt und gibt dem Haus seinen starken Charakter der ehrlichen Materialien.

Einfach könnte man auch die Fassade benennen, denn ohne Verputz, besticht der Baukörper durch seine Kork Fassade, mit den stupf gestoßenen Platten an der Außenseite zeigt sich auch hier der puristische Ansatz, als wäre das Haus aus einem Baum geschnitzt, im Innern mit dem massiven Brettsperrholzstamm, und Außen die Rinde aus Kork…

Da es in Zeiten von Pinterest und Co nun ein paar Durchläufe mit anderen Projekten noch gebraucht hat, hat sich nun hier endlich eine Familie getraut. Denn die vorgenannten Möglichkeiten alles heutzutage im Internet zigfach anzuschauen als Referenz, macht es nicht immer leichter… das Fassadenmaterial ist speziell, denn es lebt mit seiner Optik seine Umgebung. Hellt sich über die Jahre in der Sonne auf, die Fugen werden gut sichtbar und nach einem Schlagregen oder bei Reife im Winter bleibt noch lange das Bild von der Witterung geprägt danach über den Tag…

Ansonsten durfte es zu all dem PUR auch mal etwas Farbe sein, wie bei der Haustüre den Fliesen im Bad und auch den Dachziegeln Denn so einfach und pur das Haus sein mag, umso so bunter mag es die Familie selbst. Denn wie es immer so schön heißt in Planungsgespräche: Die Farbe bringen die Menschen hinein, es muss nicht jede Wand farbig gestrichen werden… und hier freuen wir uns drüber, dass im Prozess der Planung das Innere auch in die Seele des Hauses hinein eingeflossen ist, auch Dank den Inspirationen des wunderschönen Mock-up des Lebens der Bauherren selbst:

Nun denn, einfach Leben auf dem Land, wir werden berichten was die Bauherren nach Jahren sagen in diesem schönen Haus, mit noch Potential im Dachraum, zum Ausbauen, sozusagen für Einfach +
Kork Eck, wir lieben Dich!
… und Ihr Es, wie man an den Herzchen sieht…





