Chaos Rebell

Haus für Einen oder Zwei, … ein wenig ausser der Reih‘, in Brettsperrholzbauweise mit Netz- und Holzlattenfassade in Merzig, Saarland.

2025

Ein Projektbericht, vom personifizierten Gebäude als bebilderter Brief an die Bürger seiner Stadt

Liebe Merziger,

seid ihr wirklich herziger? Nun ja – Eure Spitznamen für mich sind es auf jeden Fall. Zwischen Pommestüte, Mikado-Klitsche und dem teuersten Insektenhotel Merzigs darf ich also schon jetzt sagen: Ich fühle mich gesehen. Und – ich gebe es zu – ein bisschen geschmunzelt habe ich auch. Denn echte Rebellion braucht Humor.

Ja,ok, zugegeben, ich will ein wenig auffallen. Als Gegensatz. Als Fremdkörper, mitten im sanften Hang, zwischen ruhigen Reihen, soll ich stehen – und eben nicht so ganz passen.

Das untere Geschoss, schwarz, geradlinig, fast still, ist mein Sockel. Eine Bühne, die sich zurücknimmt. Doch darüber? Da wird’s wild: Latten kreuz und quer, ohne System, ohne Raster, ohne Wiederholung… ohne Regeln.

Ohne Regeln? Ernsthaft? Nicht ganz…denn: Keine waagerechten, Keine senkrechten. Keine Parallelen. Also eigentlich: Keine Regeln, ist die Regel… Und damit – ganz wichtig – Kopf frei beim Schrauben. Denn Chaos braucht Regeln, und Rebellion braucht Haltung.

Doch wer mich nur von außen liest, verpasst das Beste. Denn drinnen bin ich warm, klar, kompakt. Brettsperrholz sichtbar, Fichte pur. Dazu Möbel auf Maß noch am Ende dazu geschreinert, die das Innere durchorganisieren – nicht zu viel, nicht zu wenig. Einfach durchdacht. So wie beim Thema: Barrierefreiheit? Ja. Rückzugsorte? Geplant. Ein Raum für 1 bis 2 Bewohner – und für viele Perspektiven. Denn mein Blick geht nach draußen – in den Wald, in das Tal, in das, was bleibt.

Und was draußen wie Chaos aussieht, ist innen oft Struktur. So ist das eben mit Rebellen.

Bleibt herziger, Merziger.

Ich bleib’s auch – auf meine Art.

Euer Chaos Rebell